In den Osterferien 2025 ist die Turnhalle geschlossen
Ob Kindertanzen, Eltern-Kind-Turnen, Bewegungsangebote für Kinder im Kindergartenalter oder Grundschüler - hier findet jedes Kind ein sportliches Angebot.
15.00 - 15.45 Uhr
Kindertanzen
15.45 - 16.30 Uhr
Hobby Horsing
Übungsleiterin
Michaela Kral
14.15 - 15.15 Uhr
Kinderturnclub 5 - 6 Jahre
15.15 - 16.15 Uhr
Kinderturnclub 3 - 4 Jahre
Übungsleiterin
Michaela Kral und Helferin
16.15 - 17.15 Uhr
Eltern-Kind-Turnen
Bitte nur 1 Erwachsener pro Kind
Übungsleiterin
Michaela Kral
19.15 - 20.45 Uhr
Selbstverteidigung für Jugendliche ab 14 Jahre
Leitung: Andreas und Team
Das Kindeswohl ist dem TSV Hirzenhain wichtig!
TSV Hirzenhain bildet Ansprechpartnerin für Kindeswohl im Sport aus
Michaela Kral, Übungsleiterin im Kinderturnen, hat sich im Rahmen einer Fortbildung der Sportjugend Hessen zur Ansprechpartnerin „Kindeswohl im Sport“ qualifizieren lassen.
Der TSV Hirzenhain setzt sich schon lange mit dieser Thematik auseinander, der Vorstand nimmt das Thema sehr ernst. Nun gehen wir noch einen Schritt weiter mit der Ausbildung von Michaela.
Durch engagierte und verantwortungsvolle Gestaltung des Kinder- und Jugendsports und des Vereinsalltags unterstützt der TSV die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen. Das Selbstbewusstsein wird gestärkt sowie Achtung und Respekt füreinander vermittelt. Verbreitung von Gerüchten, Drohungen und Beschimpfungen werden nicht toleriert.
Der TSV steht für eine transparente Angebotsgestaltung und einen guten Austausch zwischen den Übungsleiter*innen und dem Vorstand.
Ein Verhaltenskodex zum Kindeswohl der Sportjugend Hessen findet im Verein Anwendung und wird von allen Übungsleiter*innen anerkannt und unterschrieben, eine Aufnahme in die Vereinssatzung ist geplant.
Damit gibt der Verein ein Qualitätsversprechen ab und zeigt, dass das Wohlbefinden der Kinder und Jugendlichen wichtig ist.
Das Kindeswohl ist dem TSV Hirzenhain wichtig!
TSV Hirzenhain bildet Ansprechpartnerin für Kindeswohl im Sport aus
Michaela Kral, Übungsleiterin im Kinderturnen, hat sich im Rahmen einer Fortbildung der Sportjugend Hessen zur Ansprechpartnerin „Kindeswohl im Sport“ qualifizieren lassen.
Der TSV Hirzenhain setzt sich schon lange mit dieser Thematik auseinander, der Vorstand nimmt das Thema sehr ernst. Nun gehen wir noch einen Schritt weiter mit der Ausbildung von Michaela.
Durch engagierte und verantwortungsvolle Gestaltung des Kinder- und Jugendsports und des Vereinsalltags unterstützt der TSV die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen. Das Selbstbewusstsein wird gestärkt sowie Achtung und Respekt füreinander vermittelt. Verbreitung von Gerüchten, Drohungen und Beschimpfungen werden nicht toleriert.
Der TSV steht für eine transparente Angebotsgestaltung und einen guten Austausch zwischen den Übungsleiter*innen und dem Vorstand.
Ein Verhaltenskodex zum Kindeswohl der Sportjugend Hessen findet im Verein Anwendung und wird von allen Übungsleiter*innen anerkannt und unterschrieben, eine Aufnahme in die Vereinssatzung ist geplant.
Damit gibt der Verein ein Qualitätsversprechen ab und zeigt, dass das Wohlbefinden der Kinder und Jugendlichen wichtig ist.